Cryotherapie in Wassenberg

Mit Ganzkörperkältetherapie zu mehr Lebensqualität.
Wir frieren Sie fit. 

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin ein ausgefülltes Anmeldeformular mit. 

Eiskalt

Effektiv

Gesund

Anwendungsbereiche von Cryotherapie

Schmerzlinderung

Kälte hilft, Nervenendungen zu betäuben, was zu einer sofortigen Schmerzlinderung führen kann. Besonders bei akuten Verletzungen oder Entzündungen (z.B. Verstauchungen, Zerrungen) ist die Kältebehandlung effektiv. Möglicher Einsatz bei:
– Rheuma
– Arthrose
– Fibromyalgie

Entzündungshemmend

Kryotherapie kann Entzündungen reduzieren, da die Kälte die Durchblutung verlangsamt und so die Produktion von Entzündungsstoffen verringert wird. Cryotherapie kommt oft in Rehaklinknen zum Einsatz. Möglicher Einsatz bei:
– Sehnenentzündungen
– Neurodermitis und anderen Hauterkrankungen
– Lipödem
– Lymphödem
– Krampfadern

Reduktion von Muskelverspannungen

Kälte hilft, Muskelverspannungen zu lösen, indem sie die Muskeln beruhigt und die Stoffwechselprozesse in den betroffenen Bereichen reguliert. Die Kälte wirkt sich positiv auf geschwollene Gelenke und vor allem auf die Volkskrankheit Rückenschmerzen aus.

Leistungssteigerung und Regeneration

Im Sport wird Cryotherapie oft genutzt, um die Regeneration zu fördern. Sportler nutzen Kältekammern, um Muskelschäden zu reparieren, Leistungsfähigkeit zu steigern und die Erholungszeit zu verkürzen.

Ästhetik

Die angestrebte Verzögerung der Alterungsprozessewird durch die effektive Behaldungsmethode zielgerecht unterstützt. Zudem wird die Therapie häufig im Bereich des Gewichtsmanagement angewandt. Möglicher Einsatz bei: 
– Körpermanagement
– Anti-Aging
– Allgemeines Wohlbefinden
– Stoffwechselaktivierung

Stimmungsaufhellung und Stressabbau

Kältebehandlungen können Endorphine freisetzen, die als „Glückshormone“ bekannt sind und das allgemeine Wohlbefinden steigern können. Einige Menschen berichten von einer positiven Wirkung auf die Stimmung nach einer Kältebehandlung. Möglicher Einsatz bei:
– Burnout
– Depression
– Nervöser Erschöpfung
– Stimmungsschwankungen

Verbesserung des Immunsystems

Es gibt Hinweise darauf, dass regelmäßige Kälteanwendungen das Immunsystem stärken können, da der Körper nach der Kältereizreaktion schneller auf äußere Angriffe reagiert.

Leistungssteigerung und Regeneration

Im Sport wird Kryotherapie oft genutzt, um die Regeneration zu fördern. Sportler nutzen Kältekammern, um Muskelschäden zu reparieren, Leistungsfähigkeit zu steigern und die Erholungszeit zu verkürzen.

Heidi Cieslok

Über mich & meine Praxis

Als geprüfte Heilpraktikerin und zertifizierte ästhetische Therapeutin biete ich in meiner Praxis auch Cryotherapie an – eine innovative Methode zur Schmerzlinderung, Hautverjüngung und allgemeinen Regeneration.

Mit meiner Erfahrung und Expertise biete ich Ihnen eine individuelle Behandlung, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden steigert.

FAQs

hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen

Cryotherapie ist eine Therapieform, bei der extrem niedrige Temperaturen verwendet werden, um den Körper oder bestimmte Körperbereiche zu behandeln. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Regeneration zu fördern.

Der Patient tritt in eine Cryokammer, die mit flüssigem Stickstoff auf Temperaturen von -100 bis -170°C abgekühlt wird. Die Behandlung dauert in der Regel 1-3 Minuten. Sowohl die Temperatur als auch die Behandlungsdauer werden individuell auf den Patienten abgestimmt, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Die Behandlung ist nicht schmerzhaft, aber der Patient wird Kälte empfinden, die je nach Methode intensiv sein kann. In einer Cryokammer wird das Gefühl als eher „erfrischend“ beschrieben und ist in der Regel gut tolerierbar.

Eine Ganzkörper-Cryotherapie-Sitzung dauert in der Regel 1-3 Minuten.  

Cryotherapie eignet sich für Menschen, die unter Entzündungen, Schmerzen oder Muskelverspannungen leiden, wie z.B. Sportler oder Personen mit chronischen Schmerzzuständen. Nicht empfohlen wird sie hingegen bei unbehandeltem Bluthochdruck oder bestehenden Durchblutungsstörungen.
Vor Beginn der Therapie findet ein ausführliches Aufklärungsgespräch statt, in dem mögliche Risiken besprochen und die Behandlung individuell auf den Patienten abgestimmt wird.

Ja, Cryotherapie ist besonders bekannt für ihre Wirksamkeit bei Sportverletzungen wie Verstauchungen, Prellungen und Muskelverspannungen. Die Kälte hilft, Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen.

Die Häufigkeit der Behandlung hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Bei akuten Schmerzen oder Verletzungen kann täglich eine Behandlung sinnvoll sein, während bei der Regeneration 2-3 Sitzungen pro Woche ausreichend sein können.

Nebenwirkungen sind selten, können aber in einigen Fällen auftreten, wie z.B. leichte Hautreizungen, Rötungen oder das Gefühl von Taubheit. Aus diesem Grund sollte die Behandlung nur unter fachkundiger Anleitung durchgeführt werden.

Ja, Cryotherapie kann bei einigen Hauterkrankungen von Nutzen sein. Besonders bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Akne, Psoriasis oder Ekzemen wird Kälte angewendet, um Entzündungen zu lindern und das Hautbild zu verbessern.

Kontakt

Meine Praxis

Gladbacherstr. 18,
41849 Wassenberg

Kontakt

Tel: 0151 – 16710295
E-Mail: cieslokheidi@gmail.com